Muckemacher e.V. lädt ein: JAM Night – Torüch!
Am 24.10. ab 18:30 wird’s musikalisch im Carls auf der Carlshöhe in Eckernförde. Freut euch auf einen bunten Mix aus Open Stage, Poetry Slam und einer grandiosen Show einer Top-Band.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Muckemacher e.V. sind willkommen.
JAM Night All Stars
Jens Petersen ist ein Meister des Pianos, der die schwarzen und weißen Tasten seines Intrumentes eindrucksvoll beherrscht und mit seinem leidenschaftlichen Klavierspiel für Gänsehaut sorgt. Er ist ein Klavier-Virtuose, der es versteht, sein Publikum durch raffinierte Arrangements von Songs aus unterschiedlichen Genres – von Neoklassik und Lounge Musik, über Pop und Rock bis zu Boogie-Woogie – zu begeistern. Jens Petersen zeichnet aus, dass er seinen ganz eigenen Klangteppich kreiert. Diesen setzt er feinfühlig und professionell bei Events aller Art wie Empfängen, Firmenfeiern und Hochzeiten ein. Ob solo oder in Begleitung einer Sängerin. Doch begeistert er auch als Keyboarder in verschiedenen Bands auf großen Bühnen deutschlandweit. www.jp-pianoartist.de
Poetry Slam
Andi Wolter
Andreas Wolter, gebürtig aus Eckernförde und aufgewachsen in Kappeln an der Schlei, bleibt auch heute in seiner norddeutschen Heimat verwurzelt. Diese Bodenständigkeit spiegelt sich in seinem vielseitigen künstlerischen Schaffen wieder. Als Ehemann, Familienvater und Kaufmann jongliert Wolter gekonnt zwischen Alltag und seiner Leidenschaft für das Geschichtenerzählen. Bereits mit seinen Kurzgeschichten und Gedichten feierte er Erfolge bei Poetry Slams und Wettbewerben. Doch das Schreiben blieb für ihn vor allem eine Herzensangelegenheit.
E-Mail: info@andi-musik.de
Webpage: www.3000sekunden.de
Vanessa Jobst
,,Von der Provinz in die Poetry Slam-Szene: Eine junge Künstlerin erobert Hamburg“
Fleckeby, Thailand, Hamburg – die junge Künstlerin hat die Welt bereist und kehrt immer wieder in die Hansestadt zurück. Als E-Commerce Studentin mit einem Faible für Marketing und Kommunikation, verbindet sie ihre Leidenschaft für Worte mit ihrem Studium. Ihre Texte sind so vielfältig, wie ihr Lebensweg. Mal kritisch und mahnend, mal humorvoll und witzig. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie sind authentisch und aus dem Leben gegriffen. Mit ihren Poetry Slams im Hamburger Kiez und Schanzenviertel begeistert sie ihr Publikum und beweist, dass Poesie auch im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle spielt.
Closer Band
Rumba Santa, seit 2010, ist eine Latin-Ska-Rock-Band aus Kiel. Die Musiker aus Ecuador, Venezuela, Kolumbien, Kuba, Ghana, der Ukraine, Türkei und Schleswig-Holstein verwandeln das eher graue und raue Klima der norddeutschen Ostsee in einen bunten ekstatischen Tanz mit lateinamerikanischen Allüren. Das feurige Zusammenspiel von eingängigen und kraftvollen Elementen aus Ska, Punk und Rock auf der einen Seite. Melodischem und rhythmischen Können auf der anderen Seite, bilden die Grundlage des von Rap und Gesang beeinflussten Gesangs. Das Ergebnis ist immer ein buntes, kraftvolles Feuerwerk an Energie, Leidenschaft und dem Rhythmus des lateinamerikanischen Lebensgefühls. Dieses Feuerwerk hat Rumba Santa in den letzten Jahren bei zahlreichen Konzerten mit Bands, wie Abuela Coca aus Uruguay, Rocola Bacalao aus Ecuador, Les Caméléons aus Frankreich, Tequila and the Sunrise Gang, Sheep´s E-Band, Plastic Skanksters und anderen auf die Bühne gebracht.
JAM Night – Torüch!
Wir bringen die Musik wieder ins Carls! Am 24.10.2024 von 18:30 bis 21:30 Uhr erwartet euch ein Abend voller Überraschungen:
- Ab 18:30 Uhr – Get In & find out
- Ab 19:00 Uhr – OPEN-Stage für alle Künstler*innen Einzelkünstler, Poetry Slam und Singer Songwriting
- 20:45 Uhr „Closer“ Band als grandioser Abschluss
Sei dabei und erlebe die Kunst der Improvisation! #JAMNight #Muckemacher
Ort: Carlshöhe 47, 24340 Eckernförde
Storyline:
Nach langer Pause erwacht die JAM Night wieder durch den Muckemacher e.V. zum Leben! Wir starten um 18:30 Uhr mit dem „Come in and find out“. Danach erwartet euch ab 19:00 Uhr ein bunter Mix aus musikalischen Darbietungen, Poetry Slam und Singer Songwriting. Als besonderes Highlight spielt unsere „Closer“ Band nicht als Opener, sondern sorgt bis 21:30 Uhr für einen unvergesslichen Abschluss. Achtung: Aufgrund neuer Auflagen müssen wir um 21:30 Uhr schließen. Freut euch auf einen kurzweiligen Abend voller Musik und Kultur im Carls!