Der Muckemacher e.V. hat seinen Sitz in Eckernförde und wurde 1995 von jungen Musikern gegründet. Ziel war es, bezahlbare Übungsräume für Musiker anzubieten und die Musikkultur in Eckernförde zu fördern. Alles begann in der Preußer Kaserne, aber bereits kurz darauf erfolgte der Umzug in die alte Straßenmeisterei Eckernförde. Bis 2015 war dieses Gebäude Heimat für den Muckemacher e.V. und damit für viele Bands, Solisten und die Musikschule Rendsburg, die seit 2006 in Kooperation mit dem Muckemacher e.V. die Räume mitnutzt.
Seit 2015 hat der Muckemacher e.V. sein Zuhause auf der Carlshöhe in den Proberäumen unterhalb der Galerie CarlsArt78. Dieser Proberaumkomplex wurde durch Wolfram Greifenberg einige Jahre zuvor ins Leben gerufen. Die neuen Räumlichkeiten waren ein wichtiger Schritt für den Verein, im Zentrum der Musikszene in Eckernförde zu stehen. Bis heute nutzen wir diese Möglichkeiten und sind stolz darauf, den Mitgliedern aktuell 3 Proberäume mit voll ausgestatteter PA und Vereinsschlagzeug anzubieten zu können. Der Verein umfasst derzeit 40 Mitglieder. Unsere Idee, Proberäume für Musiker bezahlbar zu halten, ist absolut aufgegangen.
Fragen rund um die Technik werden durch Workshops und gegenseitige Hilfe unter den Musikern immer gerne erklärt. Seit Mitte 2019 ist der Muckemacher e.V. offizieller Veranstalter der Jam Night. Zum festen Jam Night Team gehören die Musiker Peter Jobst, Sven Errichsen und Christian Rettich.